# 65 II.Hefeteig Hefekränzlein eigenes Rezept
Die gesamten Zutaten von Hefeteig I Rezept # 65 übernehmen.Wer mag kann 50 gr.eingeweichte und wieder ausgedrückte Rosinen zum Teig dazugeben.Mandeln,Hagelzucker als Deko.Den Vorteig genauso herstellen.
Ist der Vorteig gegangen,werden alle restlichen Zutaten zusammengemischt und gut von Hand geknetet.Der Teig klebt nicht und braucht auch kein weiteres Mehl zum verarbeiten.Wird der Teig in der Küchenmaschine geknetet muß noch ca 30 ml.lauwarme Milch dazugegeben werden.
Jetzt werden sofort alle Teile aus dem Teig hergestellt und gehen lassen.
Hier folgt eine Fotoschule zur Herstellung der gekordelten Hefeknoten:

Pro Hefeknoten rechne ich 160/170 gr.Teig.Den knete ich kurz durch daß er glatt ist und forme ihn zu einer ca 75-80 cm langen Rolle.Ich bestimme die Hälfte der Rolle und biege die gleichlangen Teile nach unten.





ca.45 Minuten über heißem Wasserdampf auf dem Backblech gut zugedeckt gehen lassen.

Nach 45 Minuten mit Milch/Eigelbgemisch einpinseln,dekorieren mit Hagelzucker und Mandelblättern und in den vorgeheizten Ofen ca 30 Minuten bei 185 Grad,Ober/Unterhitze,Mitte Ofen,1 Tasse Wasser auf den Boden d.Backofens leeren,1 feuerfeste Schüssel mit heissem Wasser drunterstellen,hineingeben und hell ausbacken.
